Ganzheitliche Cloud-Transformation: Effiziente Verlagerung und Modernisierung von Datacenter Workloads

Datum
Mi. 19.02.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Kategorie
Cloudifizierung

Titel

Ganzheitliche Cloud-Transformation: Effiziente Verlagerung und Modernisierung von Datacenter Workloads

Referent

Michael Maier

von der Firma

All for One

Name des Referenzprojektes

Industrieunternehmen Bayern, 2.500 Mitarbeiter

Absicht des Referenzkunden

Angesichts des technologischen Wandels stoßen klassische Workloads zunehmend an ihre Grenzen. Fachkräftemangel, Inflation und steigende Sicherheitsanforderungen belasten die IT und fordern flexible, resiliente Lösungen. Eine Modernisierung der IT-Infrastruktur ist unverzichtbar, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Der Einsatz moderner Technologien wie KI stärkt die Resilienz und ermöglicht Unternehmen, schneller auf Veränderungen zu reagieren. Dieser Wandel erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, um die Infrastruktur nachhaltig an neue Anforderungen anzupassen.

Szenario

In unserer Websession präsentieren wir das Szenario eines Musterkunden, für den ein einfaches Lift & Shift zu einem Cloud-Anbieter nicht ausgereicht hatte. Gemeinsam mit dem Kundenteam analysierten wir den aktuellen Betriebsmodus („Current Mode of Operation“) und ermittelten, was als zukunftsfähiger Betriebsmodus („Future Mode“) gelten könnte. Dabei berücksichtigten wir die Business-Strategie und -Ziele des Kunden, um eine maßgeschneiderte und nachhaltige Transformation zu entwickeln. Unsere Experten identifizierten Optimierungspotenziale und erarbeiteten einen ganzheitlichen, zukunftsorientierten Ansatz, um die Workloads effizienter zu gestalten und den IT-Betrieb langfristig auf die strategischen Ziele auszurichten.

Learning

Die Cloud-Transformation muss eng mit den Geschäftsstrategien abgestimmt und durch ein schrittweises Vorgehen begleitet werden, um Risiken zu minimieren und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Eine reine „Lift & Shift“-Migration reicht nicht aus – es bedarf einer umfassenden Modernisierung, um die gewünschten Vorteile in Agilität, Sicherheit und Effizienz zu erreichen. Zudem sind Change-Management und Mitarbeiterentwicklung entscheidend, um den kulturellen Wandel und die Akzeptanz neuer Technologien zu fördern.

Agenda

16:00 - 16:30
Vortrag
16:30 - 17:00
Q&A

Veranstaltung buchen

Der ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.