Mit Low-Code/ No-Code Tools Prozesse an Bahnhöfen optimieren.
Titel
Mit Low-Code/ No-Code Tools Prozesse an Bahnhöfen optimieren.
Referent
Andreas Kramer
von der Firma
Exxeta AG
Name des Referenzprojektes
Teilprivatisierter Infrastrukturdienstleister
> 60.000 Mitarbeiter
Absicht des Referenzkunden
Prüfung der Abbildbarkeit einer vollständigen digitale Abwicklung der Inbetriebnahme & Prüfung von Fördermitteln an den Bahnhöfen.
Szenario
Das Unternehmen ist unter anderem für den reibungslosen Betrieb sowie Zustand der Bahnhofsinfrastruktur in Deutschland zuständig.
In diesem Zuge sind regelmäßig neue Aufzüge und Rolltreppten in Betrieb und abzunehmen. Ein Prozess der viele Schnittstellenbrücke und manuele Tätigkeiten erfordert hat.
Ziel der Initiative war es, mittels der Low-Code/ No-Code Lösungen SAP BUILD den Prozess im Rahmen eines MVP (Minimum-Valueable-Products) weitestgehend digital über Mobiltelefon & Tablets zu verproben.
Learning
Bereits in zwei Tagen kann ein vollstäniger Prototyp mittels Low-Code realisiert werden.
Low-Code/ No-Code kann für deutliche Effizienzen sorgen, jedoch sind in der Gestaltungsfreiheit grenzen gesetzt.
Agenda
- 15:00 - 15:30
- Vortrag
- 15:30 - 16:00
- Q&A