Nachhaltig mit KI? – Wie KMUs KI gewinnbringend bei der Erfüllung der ESG Berichtspflichten einsetzen können
Titel
Nachhaltig mit KI? – Wie KMUs KI gewinnbringend bei der Erfüllung der ESG Berichtspflichten einsetzen können
Referent
Charlotte Beck
von der Firma
Lufthansa Industry Solutions AS GmbH
Name des Referenzprojektes
KMU Industrie (ca. 1.500 Mitarbeiter)
Absicht des Referenzkunden
CSRD Berichterstattung ist in aller Munde, auch KMU müssen ab 2025 bis zu 1.100 qualitative und quantitative ESG Kennzahlen erheben und prüfsicher berichten. Viele der Daten sind in KMU bisher nicht oder nur fragmentiert vorhanden, ebenso sind die Berichtsprozesse neu und stoßen in den KMUs dazu oftmals auf fehlende Qualifikationen. KI bietet hier viel Potenzial um die Herausforderung einer transparenten, prüfsicheren, effizienten ESG Berichterstattung zu meistern.
Szenario
KI kann an verschiedenen Stellen dabei unterstützen, Daten zu erheben ESG KnowHow aufzubauen und das Berichtswesen zu vereinfachen. Doch der Dschungel an Angeboten ist groß und verwirrend – an jeder Ecke verspricht ein Anbieter CSRD Berichte auf Knopfdruck.
An welcher Stelle kann KI tatsächlich gewinnbringend eingesetzt werden – wir zeigen anhand eines Praxisbeispiels 3 Schritte auf mit denen Sie ihr KI Potenzial zur Umsetzung der CSRD Berichterstattung entfalten können
Learning
CSRD Berichte gibt es nicht auf Knopfdruck und KI ist kein Heilsbringer. Smart eingesetzt, kann KI jedoch den Aufwand stark reduzieren und gleichzeitig die Qualität deutlich steigern.
Agenda
- 30 min -
- Vortrag
- 30 min -
- Q&A