Power to the business – Wie Low-Code Software Projekte revolutioniert
Titel
Power to the business – Wie Low-Code Software Projekte revolutioniert
Referent
Sinan Ioannidis
von der Firma
Syntax Systems
Name des Referenzprojektes
Ascorium
Branche Automobilzulieferer
Anzahl Mitarbeiter 700
Absicht des Referenzkunden
Im Rahmen eines Carve-out ersetzt Ascorium SAP Ariba durch eine von Syntax in kürzester Zeit entwickelte Applikation auf Basis der Microsoft Power Platform – bedienbar über Microsoft Teams und angedockt an SAP.
Szenario
Ascorium brauchte eine neue Lösung für Bestellanforderungen und Genehmigungsverfahren. Denn mit der Ausgliederung aus dem Konzern wurde die heutige Ascorium Industries in die Selbstständigkeit überführt. Deshalb musste sich der mittelständische Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Königswinter und Standorten in Deutschland, Belgien, China, Tschechien und den USA um einen neuen Partner für das Erbringen umfangreicher IT-Dienstleistungen kümmern. Im Sinne der Effizienz suchte Ascorium einen Anbieter, der alle Services aus einer Hand liefern konnte und hat dies über eine Ausschreibung eruiert.Syntax kümmert sich heute an Standorten weltweit komplett um die Themen Microsoft und SAP sowie um die Infrastruktur und das Client Management.
Learning
Syntax entwickelte innerhalb von drei Monaten die Ascorium Purchase Application (APurA) auf Basis der Microsoft Power Platform, integriert in Microsoft Teams und SAP. Für die Anwender läuft der Workflow sehr komfortabel und komplett intuitiv über die gewohnte Teams-Oberfläche und ohne aktive Interaktion mit SAP. APurA läuft in englischer Sprache und kommt an allen Standorten zum Einsatz. Verbesserungswünsche lassen sich per minimalistischem Ticketsystem direkt an die App-Zuständigen melden. Jetzt werden auf Basis der Power Platform noch weitere Workflows abgebildet.
Die Kommunikation mit Syntax funktioniert hervorragend. Das
Team geht konsequent auf unsere individuellen Anforderungen
ein und agiert überaus kundenorientiert. Und auch die internationale Zusammenarbeit mit unseren IT-Organisationen
in den verschiedenen Ländern läuft absolut rund.
Agenda
- 9:00 - 9:30
- Vortrag
- 9:30 - 10:00
- Q&A