SOC – Security Operations Center: Was ist das, was macht es und wofür braucht man es?
Titel
SOC – Security Operations Center: Was ist das, was macht es und wofür braucht man es?
Referent
Mark Goffart
von der Firma
Exxeta AG
Name des Referenzprojektes
Professional Service Unternehmen
> 1.000 Mitarbeiter
Absicht des Referenzkunden
Aktive Absicherung und Überwachung der eigenen IT Systeme zur Erkennung von Vorfällen und dem schnellen Gegeneingriff im Falle von IT-Sicherheitsvorfällen
Szenario
Für eine umfassende Sicherheit im Unternehmen ist es nicht nur notwendig entsprechende Tools zur Erkennung von Vorfällen zu etablieren (SIEM), sondern es ist sinnvollerweise auch ein entsprechender (Managed) Service einzurichten, sodass zeitnah auf diese über ein SOAR hinaus reagiert werden kann.
Am Unternehmensbeispiel zeigen wir auf, wie in einem managed Security Operations Center Security Spezialisten rund um die Uhr auf entsprechende Vorfällen passend reagieren und so zueiner Erhöhung des Sicherheitslevls für das gesamte Unternehmen beitragen zu können.
Learning
Ein Managed SOC kann einen enormen Anteil an der Erhöhung des Sicherheitslevls für ein Unternehmen haben. Der Benefit kommt nicht nur aus der schnelleren und effizienteren Erkennung von Bedrohungslagen sondern auch von der Einsatzfähigkeit und Response auf mögliche Vorfalle Rund um die Uhr.
Agenda
- 30 min -
- Vortrag
- 30 min -
- Q&A