Strategischer Weitblick – Wie eine ESG-Softwareplattform hilft, die steigenden ESG- und Compliance-Anforderungen zu meistern

Datum
Coming soon: Termin wird noch bekannt gegeben
Ort
Online - Microsoft Teams
Kategorie
Sustainability

Titel

Strategischer Weitblick – Wie eine ESG-Softwareplattform hilft, die steigenden ESG- und Compliance-Anforderungen zu meistern

Referent

Charlotte Beck oder Ulrike Stroh

von der Firma

Lufthansa Industry Solutions AS GmbH

Name des Referenzprojektes

KMU Spedition (ca. 2000 Mitarbeiter)

Absicht des Referenzkunden

Nachhaltigkeitsziele stehen mittlerweile auch bei mittelständischen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Denn auch ihnen werden durch verschiedene Gesetze und Richtlinien auf europäischer und nationaler Ebene inzwischen umfangreiche Berichtspflichten auferlegt. Durch die Veröffentlichungspflicht umfangreicher ESG-Kennzahlen soll sichergestellt werden, dass sich Unternehmen nicht bloß einen grünen Anstrich geben, sondern tatsächlich nachhaltig wirtschaften. Daten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Es ist eine Herkulesaufgabe, aus der Vielzahl der im Unternehmen anfallenden Daten, die für das ESG-Reporting notwendigen Informationen aufzubereiten, zu analysieren und bereitzustellen. Manuell ist diese Aufgabe nicht zu bewältigen, vielmehr benötigen Unternehmen hierfür geeignete digitale Werkzeuge.

Szenario

Anhand der Umsetzung bei einem Kunden zeigen wir, wie die regulatorischen ESG Anforderungen wie CSRD, CSDDD, EU Taxonomie, EUDR usw effizient und konform umgesetzt werden können und an welcher Stelle eine Software gezielt dabei unterstützen kann und aus prüferischer Sicht sollte.

Learning

Durch den Dschungel der ESG Regulatorik durchblicken und diesen mithilfe von Software effizient, transparent und prüfsicher meistern.

Agenda

30 min -
Vortrag
30 min -
Q&A