Wie unsere Kunden die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse für ein auf Impact und Geschäftserfolg fokussiertes ESG Management nutzen

Datum
Mi. 12.02.2025
Uhrzeit
9:00 - 10:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Kategorie
Sustainability

Titel

Wie unsere Kunden die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse für ein auf Impact und Geschäftserfolg fokussiertes ESG Management nutzen

Referent

Ulrike Stroh

von der Firma

Lufthansa Industry Solutions AS GmbH

Name des Referenzprojektes

Industrieunternehmen (ca. 4000 Mitarbeiter)

Absicht des Referenzkunden

Die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse ist Startpunkt und Kernelement der neuen CSRD Berichterstattung. Ihre prozesskonforme Umsetzung ist Bestandteil der Wirtschaftsprüfung und nimmt daher einen zentralen Stellenwert bei der Compliance ein. Doch die Wesentlichkeitsanalyse kann mehr und hilft unseren Kunden das Thema ESG in die Unternehmung zu tragen.

Szenario

Dieser Vortrag zeigt am konkreten Beispiel unseres Kunden wie die doppelte Wesentlichkeitsanalyse auf konforme und effiziente Weise implementiert und gleichzeitig durch das ganze Unternehmen eine ESG-Mentalität beflügeln kann, die sich sowohl auf die Schaffung von nachhaltigem Impact als auch auf den Geschäftserfolg konzentriert.

Learning

Die Wesentlichkeitsanalyse ist weit mehr als ein Compliance Tool. Korrekt umgesetzt bildet sie die Basis für eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie, empowered Mitarbeitende, schafft nachhaltige Netzwerke, baut Nachhaltigkeits Know How in allen Unternehmensbereichen auf und vermeidet Greenwashing.

Agenda

9:00 - 9:30
Vortrag
9:30 - 10:00
Q&A

Veranstaltung buchen

Der ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.