
Zusammenarbeit mit Microsoft 365: Von der Einführung zur aktiven Nutzung
Titel
Zusammenarbeit mit Microsoft 365: Von der Einführung zur aktiven Nutzung
Referent
Ilanit Kaiser
von der Firma
mesakumo GmbH
Name des Referenzprojektes
Potenzialanalyse Digitale Produktion
Absicht des Referenzkunden
Das Unternehmen möchte Microsoft 365 gezielt einsetzen, um die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern. Ziel ist es, von papierbasierter Kommunikation auf digitale, effiziente Zusammenarbeit umzuschwenken. Trotz der Einführung erfolgt noch keine flächendeckende Nutzung der Tools, und es fehlen eine klare Toollandschaft sowie definierte „Spielregeln“ für den Einsatz.
Szenario
Wir zeigen anhand konkreter Kundenprojekte, wie drei Schlüsselbereiche für eine erfolgreiche digitale Zusammenarbeit optimiert werden können:
➔ Tool-Landkarte: Strukturierung eines unübersichtlichen Tool-Mixes, Reduktion von Redundanzen und Kosten.
➔ Informationsarchitektur: Eine durchdachte Struktur für schnelleren Informationszugriff, weniger Silos und besseren Wissenstransfer.
➔ Training & Enablement: Warum Schulungen allein nicht ausreichen und wie gezielte Enablement-Konzepte die Mitarbeitenden wirklich einbinden.
Learning
In diesem Vortrag lernen die Teilnehmenden praxisnahe Strategien für die erfolgreiche Implementierung und Nutzung von Microsoft 365. Sie erfahren, wie sie die digitale Zusammenarbeit durch eine strukturierte Toollandschaft, eine klare Informationsarchitektur und gezielte Enablement-Maßnahmen entscheidend verbessern können.
Agenda
- 16:00 - 16:30
- Vortrag
- 16:30 - 17:00
- Q&A